
KONZERTE
29. Juni 2025 19:00h
Johanna Pommranz - Sopran
Wiebke Wighardt - Alt
Lars Tappert - Tenor
Hans Porten - Bass
Bachchor Stuttgart
Main-Barockorchester
Leitung - Kristina Pfeffer a.G.
G. F. Händel: Dixit Dominus, HWV 232
J. S. Bach: Magnificat D-Dur, BWV 243
6. Juli 2025 17:00h
Sybille Diethelm – Sopran I
Elena Dietrich – Sopran II
Marion Eckstein – Alt
Zacharie Fohal – Tenor
Thilo Dahlmann – Bass
Coro Canto (Rapperswil/Schweiz)
Main-Barockorchester Frankfurt
Frank Mehlfeld – Leitung
Mozart: Offertorium KV277
JC Bach: Magnificat
JC Bach: Vesperpsalm
21. September 2025 18:00h
Julia Obert - Sopran
Alexandra Paulmichl - Alt
Christian Rathgeber - Tenor
Timothy Sharp - Bass
Kantorei Darmstadt-Arheilgen
Main-Barockorchester
Burkhard Engelke - Leitung
Pay what you can! – Bezahle was Du kannst! Karten ab Juni 2025 Abendkasse ab 17.00 Uhr geöffnet
In diesem Programm zeigen wir die musikalischen Übergänge von der späten Barockzeit in die Frühklassik anhand des kompositorischen Schaffens dreier Brüder-Paare: Franz und Georg Benda, Carl Heinrich und Johann Gottlieb Graun, Wilhelm Friedemann sowie Johann Christoph Fredrich und Carl Philipp Emanuel Bach.
Auch in Thüringen, Sachsen und Preußen wehte ab 1750 ein frischer Wind in Richtung Klassik. Dabei profitierten die kleineren und größeren Residenzen von der reichen Musikpflege der barocken Vätergeneration der Familien Graun, Bach und Benda und ihrer ebenso zahlreichen wie musikbegeisterten Kinderschar. Der doppelte Reiz dieses Programmes liegt in der Gleichzeitigkeit des musikalischen Rückblicks und der Vorausschau auf den galanten Stil der neuen Generation.
PROGRAMM
Carl Heinrich Graun - Sinfonia vor der Oper Cinna B:1:16
Jiří Antonín Benda - Sinfonia in B Dur BIII.11.7
František Benda - Sinfonia in C Dur nr 5 L1.8
Johann Gottlieb Graun - Violinkonzert C-Moll Av:XII:18
Wilhelm Friedemann Bach - Sinfonia in F Dur, F.67 „Dissonanzen“
Johann Christoph Friedrich Bach - Sinfonia in D Moll WFV 1:3
Carl Philipp Emanuel Bach - Sinfonia H-Moll H.661